Neukaledonier

Neukaledonier
Neukaledoni|er,
 
Eigenbezeichnung Kanaken, die melanesischen Bewohner des Territoriums Neukaledonien. Die etwa 65 000 Neukaledonier gehören rassisch zu den Melanesiden; ihr Gesellschaftsleben ist durch erbliches Häuptlingstum und Totemismus geregelt. - Die Neukaledonier bilden ein künstlerisch relativ einheitliches Gebiet mit lokalen Variationsformen. Sehr eindrucksvoll sind die dunklen Holzmasken mit vorstehender Nase, geöffnetem Mund und gerundeten Wangen; für den Auftritt werden sie an einem korbartigen Stülpteil montiert, bekrönt mit Menschenhaarperücke und behangen mit Federkleid. Weiter verbreitet sind geschnitzte Dachaufsätze (durchbrochen gearbeitet, zum Teil mit aufgesetzten Tritonschnecken), Schwellen, Pfosten und Zierbretter an Rundhäusern, besonders der Häuptlinge. Dabei dominieren zum Teil breitnasige Gesichter, kombiniert mit geometrischen Mustern (z. B. gekerbte Rautenfelder).
 
 
F. Sarasin: Ethnologie der Neu-Kaledonier u. Loyalty-Insulaner (1929);
 R. Boulay: La grande case des Kanaks (Nouméa 1984).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neukaledonier — Neu|ka|le|do|ni|er …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Patrick Vernay — (* 24. Oktober 1973 in Nouméa) ist ein französischer Triathlet und mehrfacher Ironman Sieger. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Sportliche Erfolge 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Australien — Australier. 1. Nordaustralier. 2. Südaustralier. 3. Westaustralier von Ashburton. 4. Tasmanier. Melanesier. 5. Neubritannier, Neupommern (Bismarck Archipel). 6. Neukaledonier. 7. Salomon Insulaner. 8. Neue Herbriden Insulaner. 10. Mann von den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Westuveanische Sprache — Westuveanisch (Fagauvea) Gesprochen in Neukaledonien Sprecher 1.110[1] Linguistische Klassifikation Austronesisch Malayo Polynesisch Ozeanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Neukaledonien — Neu|ka|le|do|ni|en; s: Inselgruppe östlich von Australien. * * * Neukaledoni|en,   französisch Nouvelle Calédonie [nu vɛl kaledo niː], französisches Überseeterritorium im südwestlichen Pazifik, zwischen 18º und 23º südlicher Breite sowie 158º und …   Universal-Lexikon

  • Kanaken —   [polynesisch kanaka »Mensch«], Singular Kanake der, n, von Europäern übernommener (oft abschätziger) Name der Hawaiianer, später aller Südseeinsulaner; heute Eigenbezeichnung der Neukaledonier.   …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”